top of page

Fotografierst du auch größere Ereignisse?

Ich bin für alles offen und begleite euch auch gerne bei anderen Ereignissen wie einer Hochzeit, Taufe, Geburtstag, Geburt, Junggesellinnenabschied, etc.. Schreibt mir einfach eine Mail mit euren Wünschen und wir schauen, ob ich dafür die richtige Fotografin bin.

Was soll ich anziehen?

Oft werden Fotografen gefragt, was man bei einem Shooting anziehen soll. Ich persönlich antworte dann, dass man am besten das anzieht worin man sich wohlfühlt und fotografiert werden möchte. Denn schließlich möchte ich Euch so zeigen wie ihr seid und dazu gehört, dass ihr Euch in eurem Outfit wohlfühlt. Gerne stehe ich Euch aber mit einem Rat zur Seite, wenn ihr das möchtet.

Wo soll das Shooting stattfinden?

Das dürft gerne ihr entscheiden! Ich komme zu euch nach Hause, zu einer Location eurer Wahl oder aber wir treffen uns draußen, sofern es das Wetter zulässt. Natürlich kann man auch zunächst indoor starten und dann nach draußen gehen oder andersherum.

Was tun wir, wenn es regnet und ein Outdoor-Shooting geplant war?

Wenn ihr ein Outdoor-Shooting möchtet und es an dem Tag stark regnen sollte, verschieben wir das Shooting gerne auf einen anderen Tag.

Wie lange dauert ein Shooting?

Wie ihr unter dem Reiter Leistungen sehen könnt, plane ich für ein Portrait-, Paar- und Babybauchshooting ca. 1-1,5 Stunden ein und für ein Wochenbett- und Familienshooting ca. 1-1,5 Stunden. Grundsätzlich kann man mich aber natürlich auch länger buchen.

Wie viele Fotos bekomme ich bearbeitet?

Das hängt von der Dauer des Shootings und der teilnehmenden Personenanzahl ab. Grundsätzlich erhaltet ihr aber immer alle gelungenen Aufnahmen bearbeitet hochauflösend zur Verfügung gestellt.

Bei einem Portraitshooting mit einer Person entstehen in der Regel mindestens 20 schöne Bilder, wohingegen bei einem Familienshooting auch gerne um die 80 bearbeitete Fotos zustande kommen.

Wann findet ein Babybauchshooting am besten statt?

Der ideale Zeitpunkt für ein Babybauchshooting liegt zwischen der 30. und 36. Schwangerschaftswoche, da der Bauch zu diesem Zeitpunkt schon schön rund ist und ihr hoffentlich kaum unangenehme Begleiterscheinungen eurer Schwangerschaft verspürt, sondern vielmehr den Endspurt genießen könnt.

Wann findet das Wochenbettshooting am besten statt?

Am besten findet das Shooting innerhalb der ersten 10 Lebenstage statt, da die Kleinen dann noch viel schlafen und die Eltern somit auch entspannter sind. Natürlich geht es aber auch zu einem späteren Zeitpunkt noch.

Wie vereinbaren wir am Besten einen Termin für das Wochenbettshooting? 

Man weiß ja meistens nicht den tatsächlichen Entbindungstermin.

In der Regel kommen Kinder 1-2 Wochen vor oder nach dem errechneten Termin auf die Welt.

In diesem Zeitraum nehme ich nur ein gewisses Kontingent an Anfragen an, sodass gewährleistet ist, dass wir einen passenden Termin für unser Shooting finden. Zunächst halten wir also euren ET fest und ihr schreibt mir, sobald euer kleines Wunder das Licht der Welt erblickt hat. Sollte sich euer Kind doch wesentlich früher auf den Weg machen, finden wir sicherlich auch einen Termin. 

 

Das Kind ist da - und plötzlich ist mir gar nicht mehr nach einem Wochenbettshooting. Was nun?

Manchmal spielen nach einer Geburt die Hormone verrückt oder man ist einfach nur erschöpft und kann sich nicht vorstellen, eine fremde Person bei sich zuhause zu begrüßen. Das ist völlig in Ordnung, und deshalb können wir unser Shooting in diesem Fall auch einfach auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Dann ist es ggf. kein Wochenbettshooting mehr, sondern ein schönes Familienshooting. 

Was ist, wenn ich aus persönlichen Gründen einen Termin doch nicht wahrnehmen kann/möchte?

Wie ihr auch in meinen AGBs nachlesen könnt, behalte ich mir vor, bei Terminabsagen weniger als 48 Stunden vor dem Shooting, 50% der Kosten einzubehalten. In der Regel können wir aber gerne einen Ersatztermin vereinbaren und die entstanden Kosten verrechnen.

Mit mir könnt ihr über alles reden und es findet sich immer eine Lösung!

Matchless Moments - unvergleichlich einmalige Momente

bottom of page