top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB),

Stand 01. Januar 2021


Die nachfolgenden AGB gelten für alle der Fotografin erteilten Aufträge.

Sie gelten als vereinbart, wenn ihnen nicht umgehend widersprochen wird.

Die AGB dienen der Regelung und Klarstellung einiger Inhalte des Auftragsverhältnisses.

Änderungen und Ergänzungen der AGB bedürfen der Schriftform.

  

1. Vertragsabschluss

Der Vertrag erhält Gültigkeit ab der telefonischen oder schriftlichen Bestätigung eines Termins.

Eine vorab geleistete Unterschrift ist hierfür nicht zwingend notwendig.

Erst mit Eingang einer 50% Anzahlung gilt ein Termin seitens der Fotografin als fest gebucht.

 

2. Absage/ Terminverschiebung

Kann aus Gründen, die die Fotografin nicht zu vertreten hat, ein festgebuchter Aufnahmetermin nicht wahrgenommen werden und wird weniger als 48 Stunden vorher abgesagt, so hat die Fotografin ein Anrecht auf mindestens 50 % des vereinbarten Honorars. Die dabei entstandenen Kosten können nach Rücksprache mit der Fotografin mit einem anderen Auftrag kompensiert werden.

Gemeinsam vereinbarte Terminverschiebungen sind möglich, insbesondere bei ungünstiger Wettervorhersage für ein Outdoor-Shootings.

Wird ein angefangener Aufnahmetermin aus Gründen, die die Fotografin nicht zu vertreten hat, nicht fertiggestellt, so steht der Fotografin das volle Honorar zu. 

Sollte die Fotografin aus besonderen Gründen wie Krankheit, besonderer Umwelteinflüsse oder möglicher Verkehrsprobleme nicht oder nicht pünktlich zu einem vereinbarten Termin erscheinen können, so wird das vereinbarte Honorar entsprechend gänzlich oder in Relation erstattet. Es wird jedoch keine Haftung für daraus resultierende Folgen oder Schäden übernommen.

  

3. Vergütung

Für die Herstellung der Fotos wird ein Honorar als Stundensatz, Tagessatz oder vereinbarte Pauschale inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie zuzüglich eventueller Reisekosten vereinbart.

Wird die für die Durchführung des Auftrags vorgesehene Zeit aus Gründen, die die Auftragnehmerin nicht zu vertreten hat, wesentlich überschritten, oder vom Auftraggeber gewünscht verlängert, so erhöht sich das Honorar der Auftragnehmerin, sofern ein Pauschalpreis auf Grundlage eines Zeitrahmens vereinbart war, entsprechend dem zeitlichen Mehraufwand.

 

4. Zahlungsbedingungen

Bei Auftragserteilung bedarf es einer Anzahlung von 50% der Auftragssumme. Die restlichen 50% sind binnen 14 Tage nach erbrachter Leistung zu begleichen. Die Bezahlung ist sowohl Bar, per Banküberweisung oder Paypal-Zahlung möglich.

Der Kunde erhält eine schriftliche Rechnung/ Quittung über die erbrachte Leistung per Mail.

Gemäß Kleinunternehmerregelung Paragraph 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben.

Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die gelieferten Lichtbilder Eigentum der Fotografin. 

 

5.  Urheberrechte

Lichtbilder im Sinne dieser AGB sind alle von der Fotografin hergestellten
Produkte, gleich in welcher technischen Form oder in welchem Medium sie erstellt
wurden oder vorliegen (digitale Negative, RAW-Dateien, Kontaktabzüge,
Papierbilder, Videos etc.). Der Fotografin steht das Urheberrecht an den Lichtbildern nach Maßgabe des Urheberrechtsgesetzes zu. Überträgt die Fotografin Nutzungsrechte an ihren
Werken, ist – sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde – jeweils
nur das einfache Nutzungsrecht übertragen. Dies beinhaltet ausschließlich die private und nicht die kommerzielle Nutzung. Eine Weitergabe von Nutzungsrechten
bedarf der besonderen Vereinbarung. Die Nutzungsrechte gehen erst über nach
vollständiger Bezahlung des Honorars an die Fotografin. 

6. Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht

Bei Personenaufnahmen und bei Aufnahmen von Objekten, an denen fremde Urheberrechte, Eigentumsrechte oder sonstige Rechte Dritter bestehen, ist der Auftraggeber verpflichtet, die für die Anfertigung und Nutzung der Bilder erforderlichen Zustimmungen der abgebildeten Personen und der Rechteinhaber einzuholen. Ersatzansprüche Dritter,
die auf der Verletzung dieser Pflicht beruhen, trägt der Auftraggeber.

 

7. Gestaltung Lichtbilder

Die Auftragnehmerin ist bezüglich der Bildauffassung, sowie der künstlerisch technischen Gestaltung frei. Nachträgliche Reklamationen sind nicht möglich. Selbstverständlich können Wünsche aber vorab besprochen werden. Der Auftraggeber erhält ausschließlich bearbeitetes Bildmaterial hochauflösend im Format JPG. Die Herausgabe von unbearbeitetem Rohmaterial (RAW- Daten) ist nicht Vertragsgegenstand. Die langfristige Aufbewahrung digitaler Bilddaten ist ebenfalls nicht Teil des Auftrags.

 

8. Haftungsausschluss

Haftung wird gegenüber den Teilnehmerinnen/ Teilnehmern an dem Shooting, auch auf den Wegen dorthin, nicht übernommen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Für Sach- und Personenschäden wird die Haftung ausgeschlossen.

Für Schäden oder Verlust der digitalen Bilddaten haftet die Fotografin nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

Liefertermine der Bilddaten sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich von der Auftragnehmerin bestätigt worden sind. Die Auftragnehmerin haftet bei Fristüberschreitung nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.


8. Datenschutz

Zum Geschäftsverkehr erforderliche personenbezogene Daten des Auftraggebers
können gespeichert werden. Die Fotografin verpflichtet sich, alle ihr im Rahmen des
Auftrages bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln.

 


Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig sein oder
werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB dennoch gültig.

Es gilt als vereinbart, die ungültige Bestimmung durch eine gültige zu ersetzen, welche
wirtschaftlich der Zielsetzung der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt.
Gleiches gilt für Regelungslücken.

 


Matchless Moments - unvergleichlich einmalige Momente

bottom of page